Amazon baut Lagerroboter – Anteil energisch ausdifferenziert

Amazon baut Lagerroboter – Anteil energisch ausdifferenziert

12. September 2022 0 Von Horst Buchwald

Amazon baut Lagerroboter – Anteil energisch ausdifferenziert

San Francisco, 12.92020

Amazon hat eine Vereinbarung zur Übernahme des belgischen Mechatronikspezialisten Cloostermans unterzeichnet. Mechatronik bezieht sich auf Technik, die mechanische, Computer- und elektrische Systeme kombiniert. Amazon nutzt die Technologie von Cloostermans bereits zum Verpacken von Produkten und zum Bewegen von Paletten und Behältern in seinen Einrichtungen.

Cloostermans ist auf Maschinen- und Robotertechnik für Lagerhäuser und andere Industrieanlagen spezialisiert. Die Vereinbarung sieht vor, dass etwa 200 Maschinisten, Ingenieure und andere Mitarbeiter von Cloostermans in Amazons Global Robotics-Einheit arbeiten werden, um einige Lagerprozesse zu automatisieren.

Cloostermans wurde 1884 gegründet und befindet sich seit sechs Generationen in Privatbesitz.

Amazon weist in einer Erklärung darauf hin, dass die Übernahme es dem Unternehmen ermöglichen wird, seine Forschung und Entwicklung sowie den Einsatz von Mechatronik und Robotik in seinen eCommerce-Aktivitäten zu verstärken. Die finanziellen Bedingungen des Geschäfts wurden nicht bekannt gegeben.

Die Übernahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Amazon sein Robotik-Ökosystem ausbaut. Im Jahr 2012 erwarb das Unternehmen den Lagerroboterhersteller Kiva Systems für 775 Millionen Dollar und gliederte ihn in seine Amazon Robotics-Einheit ein. Im Jahr 2019 kaufte Amazon das Lagerroboter-Startup Canvas Technology.

Im Juni dieses Jahres stellte Amazon seinen ersten vollständig autonomen Lagerroboter vor, der an der Seite menschlicher Mitarbeiter arbeiten soll. Das Unternehmen gibt an, dass es jetzt mehr als 500.000 Roboterantriebseinheiten an seinen Arbeitsplätzen weltweit hat.

Amazon builds warehouse robots – share vigorously differentiated