
CEO’s sehr flexibel gegenüber neuen Mitarbeitern mit Ki- Kenntnissen
25. September 2023CEO’s sehr flexibel gegenüber neuen Mitarbeitern mit Ki- Kenntnissen
New York, 24.9.2023
Laut einer neuen edX-Umfrage ist es Führungskräften der obersten Führungsebene egal, ob ihre Mitarbeiter KI für die Erledigung mehrerer Aufgaben nutzen. Sie haben erkannt, das KI eine wertvolle Fähigkeit ist, die Mitarbeitern dabei helfen kann, Gehaltserhöhungen und Beförderungen zu erzielen.
Die Ergebnisse kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen versuchen, Arbeitskräfte mit KI-Expertise einzustellen, um die Produktivität zu steigern.
Ihr Chef könnte ein Auge zudrücken, wenn Sie einen zweiten oder dritten Job bei einem anderen Unternehmen haben – vorausgesetzt, Sie wissen, wie Sie künstliche Intelligenz nutzen können, um Ihren aktuellen Job besser zu erledigen, so eine neue Umfrage.
Forscher von edX, einer Bildungsplattform für Arbeitnehmer zum Erlernen neuer Fähigkeiten, befragten 1.600 Vollzeitbeschäftigte in den USA – darunter 800 C-Level-Führungskräfte wie CEOs und 800 „Wissensarbeiter“ wie Manager – um zu verstehen, welche Auswirkungen KI ihrer Meinung nach auf das Unternehmen hat Zukunft der Arbeit.
Von den 800 befragten Führungskräften gaben 82 % an, dass sie bereit wären, ihren Mitarbeitern die Nutzung von KI-Technologie wie ChatGPT für mehrere Jobs zu gestatten, wenn sie die Technologie nutzen könnten, um ihre Aufgaben schneller zu erledigen.
Die Freiheit, mehrere Arbeitsplätze zu haben, ist nicht der einzige Vorteil, den Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern mit KI-Fähigkeiten gewähren möchten. Laut edX sagten 83 % der befragten C-Suite-Führungskräfte, dass Arbeitnehmer mit KI-Kenntnissen besser bezahlt werden sollten als Arbeitnehmer ohne KI-Kenntnisse; 74 % der Führungskräfte sagten, dass Mitarbeiter, die sich fließend mit KI auskennen, häufiger befördert werden sollten.
Die Mehrheit der befragten Führungskräfte ist möglicherweise bereit, KI-qualifizierten Arbeitskräften Gehaltserhöhungen und garantierte Beförderungen anzubieten, auch weil sie der Meinung sind, dass diese Mitarbeiter höheren Leistungsstandards unterliegen sollten.
Von Arbeitnehmern, die mit KI vertraut sind, kann beispielsweise erwartet werden, dass sie qualitativ hochwertigere Arbeiten erstellen oder größere Arbeitsmengen in kürzerer Zeit produzieren.
Die gleichen Maßstäbe gelten auch für Führungskräfte. Laut der Umfrage sagen 73 % der Führungskräfte, dass diejenigen, die wissen, wie man KI nutzt, eine höhere Chance haben, zum CEO befördert zu werden, und 85 % glauben, dass nachfolgende CEOs bei ihren Arbeitgebern über KI-Expertise verfügen werden.
Die Ergebnisse kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmensleiter mit der Idee vertraut werden, dass KI-Tools wie ChatGPT von OpenAI Mitarbeitern dabei helfen können, Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern.
Seit der Einführung von ChatGPT im vergangenen November nutzen Arbeitnehmer aus allen Branchen den KI-Chatbot, um Code zu entwickeln, Marketingmaterialien zu erstellen und Unterrichtspläne zu erstellen.
Unternehmen wie Amazon, Netflix und Meta sind bereit, Gehälter von bis zu 900.000 US-Dollar zu zahlen, um Arbeitskräfte mit generativer KI-Erfahrung anzuziehen.
Aufrufe: 9