SEC verklagt Elon Musk wegen Anhäufung von Twitter-Aktien
7. Oktober 2023SEC verklagt Elon Musk wegen Anhäufung von Twitter-Aktien
New York, 7.10.2023
Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) verklagt Elon Musk, um ihn zu einer Aussage über seine Anhäufung von Twitter-Aktien (jetzt X) zu zwingen. Musk erschien nicht zu seiner geplanten Aussage am 15. September, obwohl ihm im Mai eine Vorladung zugestellt wurde 2023, laut SEC-Klage.
Musk erwarb von Januar bis April 2022 still und leise Twitter-Aktien Sein Anteil am Unternehmen betrug 9 % , bevor er seine Pläne für eine vollständige Übernahme bekannt gab.
Die SEC behauptet, Musk habe die Frist für die Veröffentlichung seiner Twitter-Aktienkäufe nicht eingehalten, die beim Erwerb von mehr als 5 % der Aktien eines Unternehmens innerhalb von 10 Tagen erforderlich sei.
Die Agentur beantragt nun bei einem Bundesgericht in San Francisco, Musk zu zwingen, seiner Vorladung Folge zu leisten.
Alex Spiro, ein Anwalt, der Musk vertreten hat, behauptete, die SEC habe bereits „mehrmals“ Aussagen von Musk entgegengenommen.
• In einem X-Beitrag forderte Musk eine „umfassende Überarbeitung“ der Regulierungsbehörden und die Einrichtung einer Kommission zur Bekämpfung des Missbrauchs von Regulierungsbefugnissen „zum persönlichen und politischen Vorteil“.
Aufrufe: 3