Snapchat erkennt 88 Prozent der Drogenhandelsaktivitäten

Snapchat erkennt 88 Prozent der Drogenhandelsaktivitäten

25. Januar 2022 0 Von Horst Buchwald

Snapchat erkennt 88 Prozent der Drogenhandelsaktivitäten

Berlin, 25.1.2022

Snapchat gab bekannt, dass seine Algorithmen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nun proaktiv 88 % der Drogenhandelsaktivitäten auf seiner Plattform erkennen, 33 % mehr als im Oktober.

Das Unternehmen sagte, dass es seine proaktiven Erkennungsraten im letzten Jahr um 390 % erhöht hat, während es gegen Drogenaktivitäten vorgeht. Es meldete einen Rückgang der von den Gemeinden gemeldeten Drogenverkäufe seit Oktober.

Das Unternehmen gab das Update in einem Blog-Post über seine Anti-Drogen-Tools zur Bekämpfung der Opioid-/Fentanyl-Epidemie und zur Verhinderung der Kommunikation von Drogenhändlern mit Minderjährigen auf seiner Plattform bekannt.

Wenn die KI/ML-Systeme des Unternehmens Drogenhandelsaktivitäten melden, sperrt Snapchat die entsprechenden Konten und verwendet Technologien, um die Erstellung neuer Konten durch die Nutzer zu verhindern.

In einigen Fällen wird der Nutzer auch an die Strafverfolgungsbehörden verwiesen und die Daten werden über Informationsanfragen an die Polizei weitergegeben. Snap nutzt auch maschinelles Lernen, um Werbung und Inhalte auf die Nutzer abzustimmen. Letztes Jahr beschrieb das Unternehmen, wie es GPU- statt CPU-Technologie einsetzt, um die Inferenz von ML-Modellen zu beschleunigen und täglich 10 Billionen ML-Vorhersagen zu unterstützen.