Purdue-Forscher: Maschinen lernen wie unser Gehirn

Purdue-Forscher: Maschinen lernen wie unser Gehirn

10. Februar 2022 0 Von Horst Buchwald

Purdue-Forscher: Maschinen lernen wie unser Gehirn

New York, 10.2.2022

Forscher der Purdue University haben ein Verfahren vorgestellt, das die Grundlage für künftige künstlich intelligente Computer bilden könnte, die wie ein menschliches Gehirn lernen. Das Gerät besteht aus Schaltkreiskomponenten, die mit Hilfe von elektrischen Impulsen neu konfiguriert werden können. Es könnte den Weg für neuronale Netze in Hardware ebnen, die sich neu verdrahten, wenn sie neue Informationen lernen.

Die Forscher haben das Gerät aus einem Material namens Perowskit-Nickelat hergestellt.

Durch das Anlegen von elektrischen Impulsen an das Gerät wurde es veranlasst, die Wasserstoffionenkonzentration zu verschieben und Zustände zu erzeugen, die den Funktionen des menschlichen Gehirns ähneln.

Wenn sich beispielsweise mehr Wasserstoff in der Nähe des Zentrums befindet, verhält es sich wie ein Neuron, während weniger Wasserstoffionen zu einer Synapse führen. Simulationen haben gezeigt, dass die Vorrichtung eine Struktur für ein künstliches neuronales Netz bildet.

Das Gerät könnte die künstliche Intelligenz mobiler machen, indem es sie direkt in die Hardware einbettet, anstatt sie auf Software laufen zu lassen.

Das Team arbeitet nun daran, das System auf groß angelegten Testchips zu demonstrieren.

Dies könnte die Grundlage für einen zukünftigen, vom Gehirn inspirierten Computer bilden, der sich anpassen und wie ein Mensch lernen kann.