Startup Congruence entdeckt falsch gefaltete Proteine

Startup Congruence entdeckt falsch gefaltete Proteine

10. Februar 2022 0 Von Horst Buchwald

Startup Congruence entdeckt falsch gefaltete Proteine

Montreal, 10.2.2020

Congruence Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen, das an der Behandlung von Proteinkrankheiten durch maschinelles Lernen arbeitet, hat mit einer Finanzierung in Höhe von 50 Mio. USD den Tarnmodus verlassen.

Das Start-up hat eine auf maschinellem Lernen basierende Plattform entwickelt, die „falsch gefaltete“ Proteine identifizieren kann, die mit Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson in Verbindung stehen.

Der Prozess wird vollständig durch Computermodellierung durchgeführt. Die Revenir-Plattform des Unternehmens kann nicht nur die Proteindefekte charakterisieren, sondern auch Präparate zur „Rettung“ der falsch gefalteten Zellproteine entwickeln.

Das in Montreal ansässige Unternehmen Congruen plant die Entwicklung neuartiger kleiner Moleküle zur Behandlung seltener Krankheiten „mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf“. Welche Krankheiten das sein könnten, hat das Unternehmen noch nicht verraten.

Die jüngste Serie-A-Finanzierung, die von Fonds de solidarité FTQ und Amplitude Ventures angeführt wurde, wird laut CEO Clarissa Desjardins in den Aufbau eines Teams von „Arzneimitteljägern“ fließen.