Mittlerweile ist Bard auch in der EU und Brasilien einsetzbar

Mittlerweile ist Bard auch in der EU und Brasilien einsetzbar

18. Juli 2023 0 Von Horst Buchwald

Mittlerweile ist Bard auch in der EU und Brasilien einsetzbar

San Francisco, 18.07.2023

Google hat seinen Bard AI-Chatbot auf die Europäische Union und Brasilien ausgeweitet und bietet neue Funktionen, darunter die Unterstützung von über 40 Sprachen. Europa ist eine der letzten Regionen, die Zugang zu Bard, dem ChatGPT-Konkurrenten von Google, hat.

Laut Google ist die Verzögerung vor allem auf Unsicherheiten hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU zurückzuführen.

Im Rahmen der umfassenderen Einführung kann Bard den Benutzern nun Antworten laut vorsprechen, indem es ihnen beispielsweise beim Aussprechen von Wörtern hilft oder auf Bildaufforderungen reagiert.

Benutzer können außerdem den Ton und Stil der Antworten anpassen, Konversationen anpinnen und umbenennen sowie Antworten mit Freunden teilen.

Die Erweiterung könnte Bards Bekanntheit und Sichtbarkeit steigern und ihm einen größeren Wettbewerbsvorteil gegenüber dem von Microsoft unterstützten Konkurrenten OpenAI, dem Hersteller von ChatGPT, verschaffen.

Laut der neuesten Vertrauensumfrage von Vox Media und The Verge hatten fast 60 % der Befragten ChatGPT verwendet oder davon gehört, gegenüber nur 38 % bei Bard.