
Googles KI – Software identifiziert anonyme Holocaust-Opfer
28. Juni 2022Googles KI – Software identifiziert anonyme Holocaust-Opfer
San Francisco, 28.6.2022
Ein Google-Software-Ingenieur hat eine KI-gestützte Gesichtserkennungsplattform entwickelt, die bei der Identifizierung anonymer Holocaust-Opfer und anderer Personen aus dem Zweiten Weltkrieg und der Vorkriegszeit in Europa helfen kann.
Das Online-Programm mit dem Namen From Numbers to Names (N2N) nutzt KI, um Fotos mit nicht identifizierten Gesichtern in Foto- und Videoarchiven des Holocaust abzugleichen.
Der Erfinder Daniel Patt, ein Enkel dreier polnischer Holocaust-Überlebender, sagte, er habe N2N entwickelt, nachdem er 2016 das Warschauer POLIN-Museum für die Geschichte der polnischen Juden besucht hatte.
Patt sagt, dass N2N jetzt etwa eine halbe Million Bilder mit etwa 2 Millionen Gesichtern analysiert hat. Er hofft, weitere 700.000 Fotos aus der Vorkriegszeit und dem Holocaust hinzufügen zu können.
Um die Software zu nutzen, wählen die Benutzer ein Bild eines Familienmitglieds aus. N2N durchsucht dann Hunderttausende von Bildern, um 10 potenzielle Übereinstimmungen von Personen mit den ähnlichsten Gesichtern zu finden.
Am besten funktioniert die Suche mit einem Foto aus der Zeit vor den 1960er Jahren.
Die Software wird von einem wachsenden Team von Datenwissenschaftlern und Ingenieuren unterstützt und wurde bereits zur Identifizierung von Gesichtern für das United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) eingesetzt.
Das System identifizierte auch ein Foto der Mutter des Rush-Mitglieds Geddy Lee im Displaced-Person-Camp in Bergen-Belsen. Lee untersuchte die Sammlung weiter, um Fotos seiner Großmutter, seines Onkels und seiner Tante zu finden.