Cornell – Wissenschaftler entwickelten Ameisenrobot

Cornell – Wissenschaftler entwickelten Ameisenrobot

27. September 2022 0 Von Horst Buchwald

Cornell – Wissenschaftler entwickelten Ameisenrobot

San Francisco, 27.9.2022

Cornell-Wissenschaftler haben autonome mikroskopische Roboter, so genannte „Ameisenbots“, entwickelt, die von eingebauten elektronischen „Gehirnen“ gesteuert werden. Damit ist nach Ansicht der Wissenschaftler der Weg frei für ultrakleine Roboter, die in naher Zukunft komplexe Funktionen ausführen können, z. B. Plaque aus Arterien entfernen, mikroskopische Operationen durchführen, Zellen überwachen und Schadstoffe beseitigen.

Die solarbetriebenen Roboter haben mit 100 bis 250 Mikrometer die Größe von Ameisen. Die Wissenschaftler haben einen winzigen integrierten Schaltkreis entwickelt, um die Energie zu leiten und die Roboter zu steuern, die sich mit Hilfe von Gelenkbeinen fortbewegen können.

Sie zeigten auch einen mikroskopischen „Dogbot“, der etwas größer ist und sich auf einen einzigen Befehl hin beschleunigt oder verlangsamt.

https://www.science.org/doi/10.1126/scirobotics.abq2296

Ihr Artikel mit dem Titel „Microscopic Robots with Onboard Digital Control“ wurde gestern in Science Robotics veröffentlicht. Ein kurzes Video ist auf YouTube verfügbar.