
Britische Wettbewerbshüter schalten auf Grün für Übernahme von iRobot durch Amazon
16. Juni 2023Britische Wettbewerbshüter schalten auf Grün für Übernahme von iRobot durch Amazon
London, 15.6.2023
Die britische Wettbewerbsbehörde hat die 1,7 Milliarden US-Dollar teure Übernahme von iRobot, dem Hersteller von Roomba-Staubsaugern, durch Amazon genehmigt und damit eine regulatorische Hürde genommen, während andere in den USA und Europa bestehen bleiben.
Die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde des Vereinigten Königreichs kam zu dem Schluss, dass der Deal den Wettbewerb nicht beeinträchtigen würde, und entschied sich, ihre Untersuchung nicht zu eskalieren. In ihrer Entscheidung stellte die Aufsichtsbehörde fest, dass Roboterstaubsauger und die von ihnen gesammelten Daten kein entscheidendes Einfallstor im aufstrebenden Markt für Smart-Home-Geräte darstellen. Es wurden auch keine Beweise dafür gefunden, dass Amazon die Produkte von iRobot gegenüber anderen auf seiner Online-Plattform bevorzugt.
Durch die Genehmigung stiegen die Aktien von iRobot um 18 %, während die Aktien von Amazon leicht zurückgingen. Vorbehaltlich der Genehmigung durch andere Gerichtsbarkeiten würde die Übernahme die viertgrößte von Amazon werden, hinter Whole Foods, Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) und One Medical.
Die EU-Kartellbehörden werden voraussichtlich bis zum 6. Juli über den iRobot-Deal entscheiden, während die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) die Übernahme von iRobot untersucht und möglicherweise eine Kartellklage gegen Amazon einreichen wird.
Aufrufe: 6