Alibaba: Gewaltiges Investitions-Feuerwerk im IoT- Bereich

Alibaba: Gewaltiges Investitions-Feuerwerk im IoT- Bereich

22. Mai 2020 0 Von Horst Buchwald

Alibaba: Gewaltiges Investitions-Feuerwerk im IoT- Bereich

Peking, 22.5.2020

Alibaba will 10 Milliarden Yuan (1,15 Milliarden Dollar) investieren, um sein KI – System sowie das Internet der Dinge (IoT)stärken. Eine wichtige Rolle soll dabei der smart Speaker „Tmall Genie“ spielen.

Bestandteil dieses Plans ist außerdem die Integration von Alipay-Miniapplikationen sowie von mehr Inhalten und Dienstleistungen aus Alibabas breiterem Angebot, das Unterhaltung, Gesundheitswesen, Online-Shopping und Bildung umfasst. Schon jetzt sind mehr als 1.100 Marken mit Tmall Genie verbunden, sowie 270 Millionen Geräte in China, die Dienste anbieten, um verschiedene Bedürfnisse im täglichen Leben der Verbraucher zu erfüllen.

Der chinesische E-Commerce-Riese fügte hinzu, dass er die Entwicklung proprietärer KI- und IoT-Technologien plane, um die natürliche Sprach- und visuelle Interaktion zwischen dem Smart Speaker und den Verbrauchern zu verbessern. Diese Entwicklungsarbeit würde neben seiner Cloud- und F&E-Einheit, der Alibaba Cloud und der Alibaba DAMO Academy, durchgeführt werden.

Ab dem 1. Juli werden Mini-Apps, die derzeit auf ihrer mobilen Zahlungsplattform Alipay laufen, in Tmall Genie integriert. Darüber hinaus kann ihr Live-Streaming-Service mit Händlern auf ihrem Online-Marktplatz Taobao auf dem Bildschirm des Smart Speaker angesehen werden. Zudem willl Alibaba mit der Einführung seines Hanguang 800-Chips mit künstlicher Intelligenz zu einem Hardware- und Software-Kraftwerk aufsteigen.

Unter Berufung auf die Forschungsunternehmen IDC und Euromonitor teilte Alibaba mit, Tmall Genie habe einen Anteil von mehr als 35% am chinesischen Markt und sei, was den Versand von Geräten betrifft, führend im Land. Nach Angaben von Canalys wurden im dritten Quartal 2019 rund 3,89 Millionen Einheiten von Alibabas intelligentem Lautsprecher ausgeliefert, 77,6% mehr als im Vorjahr. Das entsprach einem globalen Marktanteil von 13,6%. Genie ist nur in China erhältlich.

Alibaba sagte, seine jüngste Investition werde zu mehr intern entwickelten KI- und IoT-Technologien führen, darunter sein IoT-Betriebssystem, Edge-Computing sowie visuelle und sprachbasierte KI-Software wie seine Natural Language Processing-Technologie.

“Tmall Genie wird auch seine neuesten KI- und IoT-Technologien, vertikale Marktkenntnisse, Produktdesign-Fähigkeiten, reichhaltige Inhalte und Dienstleistungskapazitäten mit Partnern teilen, um gemeinsam intelligente Produkte wie Kühlschränke, Staubsaugerroboter und intelligente Sportkleidung zu entwickeln”, fügte ein Sprecher hinzu.

Wei Ku, Entwicklungsleiter bei Tmall Genie, wies darauf hin, das Ziel sei es, durch den intelligenten Sprecher eine reichhaltigere Benutzererfahrung zu bieten. “Wir arbeiten auch mit anderen Marken zusammen, um unsere KI- und IoT-Technologie, Design-Ideen und Go-to-Market-Beratung anzubieten, damit sie in die Lage versetzt werden, die Möglichkeiten der KI- und IoT-Ära auszuloten, und mehr intelligente Produkte auf den Markt gebracht werden können, um auch das tägliche Leben der Verbraucher zu erleichtern “, sagte Wei Ku.

Ein Händler, die Fast-Food-Kette KFC, schloss sich kürzlich mit Tmall Genie zusammen, um es den Verbrauchern zu ermöglichen, Artikel der Frühstückskarte des Restaurants zu bestellen, indem sie ihre Auswahl am Bildschirm ansehen und auswählen können. Die Bestellungen können über eine Sprachzahlungsfunktion ausgeführt und in einem Netz von 5.000 KFC-Geschäften in ganz China abgeholt werden. Dieser Bestellservice wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 eingeführt.

In einer separaten Ankündigung teilte Alibaba mit, dass Dienstleister in China in den vergangenen zwei Monaten mehr als 800 Miniprogramme für Alipay entwickelt hätten, von denen jedes mehr als 10.000 aktive Benutzer monatlich unterstütze.

Diese Ergebnisse wurden durch den im März 2020 angekündigten Dreijahresplan von Alibaba erzielt, wonach 40 Millionen Dienstleistungsanbieter in ganz China auf die mobile Zahlungsplattform gebracht und die Arten von Dienstleistungen, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen, erweitert werden sollten.

Laut Alibaba bedient Alipay derzeit über seine globalen Partner weltweit mehr als 1,2 Milliarden Nutzer.

Aufrufe: 20