Virtueller KI- Roboter hat sich „eingeschrieben“

Virtueller KI- Roboter hat sich „eingeschrieben“

29. Juni 2021 0 Von Horst Buchwald

Virtueller KI- Roboter hat sich „eingeschrieben“

Shanghai, 29.6.2021

Die chinesische Tsinghua-Universität hat einen virtuellen “KI-Roboter”-Studenten entwickelt, der auf dem Deep-Learning-Modell Wudao 2.0 basiert. Der computergenerierte Student mit dem Namen Hua Zhibing hat sich diese Woche in den Unterricht “eingeschrieben” und zieht eine große Fangemeinde auf Weibo, Chinas Version von Twitter, an.

Die Pekinger Akademie für Künstliche Intelligenz hat kürzlich WuDao 2.0 vorgestellt, ein KI-Modell zur Verarbeitung natürlicher Sprache mit der weltweit höchsten Anzahl an Parametern.

Das Modell ist in der Lage, 1,75T Parameter für die Generierung von Text und Sprache zu verarbeiten und schlägt damit Switch Transformer und GPT-3. Mehr Parameter sind gleichbedeutend mit einem anspruchsvolleren maschinellen Lernmodell.

Die Akademie behauptet, dass die neueste Version kognitive künstliche Intelligenzfähigkeiten ermöglichen kann, die in der Lage sind, den Turing-Test zu bestehen.

Der erste Weibo-Beitrag von Zhibing zeigt ein virtuell synthetisiertes Gesicht und eine Stimme sowie den Körper einer Schauspielerin. Einige haben spekuliert, dass Wissenschaftler irgendwann eine humanoide Version des Bots entwickeln könnten, um in der physischen Welt zu interagieren.

Der Entwickler Tang Jie von der Tshingua Universität, wies insbesondere auf die außergewöhnliche Verarbeitungsfähigkeit des Systems hin. Denn es könne innerhalb von 12 Monaten von einem 6-jährigen Lernniveau auf das eines 12-jährigen wachsen.

Aufrufe: 29