Meta stellt KI- gesteuerten Bildgenerator vor

Meta stellt KI- gesteuerten Bildgenerator vor

15. Juli 2022 0 Von Horst Buchwald

Meta stellt KI- gesteuerten Bildgenerator vor

San Francisco, 14.7.2022

Meta hat Make-A-Scene vorgestellt, einen KI-gesteuerten Bildgenerator, mit dem Menschen neben Text auch freie Skizzen verwenden können, um ihre eigenen digitalen Bilder zu erstellen.

Wie OpenAIs DALL-E erzeugt das System auch Kunst, indem es nur Worte als Eingabeaufforderung verwendet. Metas Modell ist ein “KI-Forschungskonzept” und noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Laut Meta ermöglicht die Kombination von Text und einfachen Skizzen den Benutzern, genauer anzugeben, welches Bild sie erstellen möchten. Bei einer Textaufforderung wie “ein Bild von einem Zebra auf einem Fahrrad” könnte das Zebra beispielsweise zu groß sein oder das Fahrrad in die falsche Richtung zeigen. Durch Hinzufügen einer Skizze kann die Vorstellung des Benutzers eingegrenzt werden.

In eigenen internen Tests zeigte Meta menschlichen Bewertern zwei von Make-A-Scene generierte Bilder mit Skizze und Text und nur Text. Sie bewerteten Skizze und Text in 99,54 % der Fälle als besser auf die ursprüngliche Skizze abgestimmt”.

Meta gab bekannt, dass es den KI-Künstlern Sofia Crespo, Scott Eaton, Alexander Reben und Refik Anadol Zugang zur Demo von Make-A-Scene gewährt hat. Crespo, eine generative bildende Künstlerin, hat damit hybride Kreaturen wie eine Qualle mit Blütenblättern erzeugt. Reben, ein Robotiker, nutzte es in seiner Serie, in der er Kunst aus dem wirklichen Leben so erzeugt, wie sie von KI-Systemen beschrieben wird.

Aufrufe: 37