Chinas Cybersicherheitsindustrie: Eine Marktanalyse (Teil 3)

Chinas Cybersicherheitsindustrie: Eine Marktanalyse (Teil 3)

4. November 2022 0 Von Horst Buchwald

Chinas Cybersicherheitsindustrie: Eine Marktanalyse (Teil 3)

Die Zusammensetzung des Marktes

Peking, 4.11.2022

Der chinesische Markt für Cybersicherheit lässt sich nach der Art der angebotenen Produkte, der Art der Bereitstellung (Cloud und vor Ort) und den Endnutzern – Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen, Fertigung, Regierung und Verteidigung sowie IT und Telekommunikation – unterteilen.

Zwar spielen auf diesem Markt die großen Unternehmen keine große Rolle, doch das könnte sich schon bald ändern. Es ist vor allem die Modernisierung der Netzwerk-Informationstechnologie die die kleinen und mittleren Unternahmen, in der Forschung und auch bei den finanziellen Ressourcen überfordern. Der Trend in der Cybersicherheit geht weltweit in Richtung einer immer komplexeren Netzwerkumgebung.

Obwohl der chinesische Markt sehr zersplittert ist, haben sich nach und nach mehrere wichtige Akteure herausgebildet. Im November 2021 stellte Palo Alto Networks seinen Cloud Access Security Broker (CASB) der nächsten Generation vor, der maschinelles Lernen (ML) einsetzt, um die Sicherheit von Collaboration- und SaaS-Anwendungen zu erhöhen. Das Unternehmen behauptet, dass seine CASB-Plattform der nächsten Generation ML und KI nutzt, um Funktionen wie die automatische Anwendungserkennung und einen verbesserten Schutz vor Datenverlusten für sensible Daten zu bieten.

Chaitin Future Technology Co Ltd, ein mit Aliyun verbundener Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen, hat im Juli 2021 eine neue Generation von Netzwerksicherheitsanalyse- und -verwaltungsplattformen veröffentlicht, um Netzwerkbedrohungen in der heutigen Zeit zu bekämpfen. Die Plattform prüft die Sicherheitssituation von Unternehmen und unterstützt sie bei der einheitlichen Datenanalyse, der Datenverarbeitung und der Standardisierung und Automatisierung des sicheren Betriebs.

ThreatBook, ein in Peking ansässiger Anbieter von Security Threat Intelligence, gab im März 2022 bekannt, dass eine Finanzierungsrunde in Höhe von über 300 Millionen RMB (41,39 Millionen US-Dollar) erfolgreich abgeschlossen wurde. Ein weiterer Anteilseigner, Star Road Ventures, unterstützte CDH Investment beim Abschluss einer Transaktion in Höhe von über 800 Millionen RMB (110 Millionen US-Dollar). Nach dieser Finanzierungsrunde plant ThreatBook, seine Investitionen in die Produktforschung und -entwicklung, die Marktexpansion und die Unterstützung von Unternehmenskunden bei der Modernisierung ihrer Sicherheitsabläufe in China weiter zu erhöhen.

Innovative Akteure und Produkte

Im Folgenden sind einige der bekanntesten und innovativsten Cybersicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in China aufgeführt:

Antiy Labs: Antiy Labs mit Sitz in Peking ist der Erfinder der Antiviren-Engine der nächsten Generation. Ein Top-Anbieter, der die beste Antiviren-Engine und modernste Antiviren-Dienste zur Bekämpfung von PC-Malware und mobiler Malware anbietet und über sechs Forschungszentren verfügt.

– Bangcle: Führender Anbieter von Sicherheitsdiensten und -lösungen für IoT und mobile Anwendungen

– Beijing Zhizhangyi Science & Technology Co., Ltd: Marktführer bei mobilen Sicherheitslösungen für Unternehmen. Zu seinem Kundenportfolio gehören Tausende von Spitzenunternehmen aus den Bereichen Finanzen, Fertigung, Regierung, Militär, Luftfahrt, Bildung, Gesundheitswesen und anderen High-Tech-Sektoren. Das Unternehmen erweitert nun seine Plattform für Sicherheits-Situationsbewusstsein, um Big Data zu visualisieren und Produktvorteile anzuzeigen.

– Bluedon: Ein wichtiger Akteur auf dem chinesischen Markt für Informationssicherheit, der Kunden aus einer Vielzahl von Branchen mit Informationssicherheitslösungen aus einer Hand versorgt, dank seines Vier-in-einem-Geschäftsmodells der Verknüpfungsentwicklung, das Sicherheitsprodukte, Sicherheitslösungen, Sicherheitsdienstleistungen und Sicherheitsoperationen umfasst.

– BUGBANK: ist ein Verfechter der offenen Sicherheit und eine Marke für Netzwerksicherheit, die sich im Besitz von Shanghai Muler Network Technology Co, Ltd. befindet. Schwachstellen Um die neuesten Internet-Schwachstellen (einschließlich Zero-Day-Exploits) zu sammeln, zu untersuchen, zu behandeln und zu verfolgen, arbeitet BUGBANK mit internationalen Netzwerksicherheitsspezialisten zusammen.

– DBAPP Security, Ltd: Ein Pionier in den Bereichen Cloud Computing, Big Data, Smart Cities, mobiles Internet, Webanwendungssicherheit und Datenbanksicherheit.

– H3C: Ein marktführender Anbieter digitaler Lösungen, der sich zum Ziel gesetzt hat, für seine Kunden der zuverlässigste Partner für geschäftliche Innovation und industrielle Modernisierung zu sein.

– i-Sprint: Führender Anbieter von Identitäts- und Transaktionssicherheit im digitalen Bereich, der es Menschen, Unternehmen und Gemeinschaften ermöglicht, Identitätssicherheit und Vertrauen zu entwickeln, um die Produktivität durch digitale Identifikation und Identität von Dingen (IDoT) zu steigern.

– QIANXIN: Ein integriertes Unternehmen, das dem öffentlichen Sektor und Unternehmen Sicherheitsgüter und -dienstleistungen der neuen Generation anbietet.

– Threatbook: Führender Anbieter von Bedrohungsdaten in China. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Threatbook Millionen chinesischer Computer mit seinen Informationen und Dienstleistungen geschützt. Zu den Kunden zählen Fortune-500-Unternehmen und chinesische Einhörner.

Die rasante Entwicklung des Internets hat zu Veränderungen in der globalen Wirtschaft und Technologie geführt. Gleichzeitig tauchen nach und nach Cyber-Bedrohungen auf, und Cyber-Viren stellen eine ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit und die Cyber-Sicherheit von Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen dar. Länder auf der ganzen Welt messen der Sicherheit im Cyberspace große Bedeutung bei, da sie für die Entwicklung des Internet-Ökosystems und der digitalen Wirtschaft unerlässlich ist.

Chinas IT-Industrie ist auf dem Vormarsch, und immer mehr chinesische Unternehmen drängen auf den internationalen Markt. Infolgedessen tritt auch die chinesische Cybersicherheitsbranche, die eine wichtige Stütze der nationalen Sicherheitsstrategie Chinas ist, in eine kritische Phase der Einführung innovativer Produkte, Technologien und Talente ein.

 

Wo China kaum eine Rolle spielt

Was die wichtigsten Aspekte der Marktlandschaft für ausländische Akteure betrifft, so ist China in Bezug auf die vorgelagerten Bereiche Chip, Betriebssystem, Datenbank, Middleware und andere technische Grundlagen relativ schwach aufgestellt. Darüber hinaus bringen Investitionen in die Informationssicherheit keine direkten wirtschaftlichen Vorteile für die Unternehmen mit sich, so dass es sich bei den Kunden derzeit vor allem um Regierungsstellen und die Bereiche Telekommunikation, Finanzen, Energie und andere stark informationsbasierte und -sensible Branchen handelt.

Gegenwärtig hat sich die Kette der chinesischen Netzwerksicherheitsindustrie allmählich verbessert, und es gibt Unternehmen, die sowohl Produkte als auch Dienstleistungen anbieten. Darüber hinaus wird der Cybersicherheit in China in aufkommenden Anwendungsszenarien wie Cloud Computing, industrielles Internet und das Internet der Dinge (IoT) allmählich Priorität eingeräumt.

 

Ausländische Unternehmen, die in diesen Sektor investieren wollen, können von diesen Überlegungen profitieren und Dienstleistungen und Produkte anbieten, insbesondere in den Bereichen, in denen die chinesischen Fähigkeiten zurückbleiben.

Aufrufe: 14