Deutsches Tool Aleph Alpha auf Augenhöhe mit OpenAI – Modellen

Deutsches Tool Aleph Alpha auf Augenhöhe mit OpenAI – Modellen

22. Februar 2023 0 Von Horst Buchwald

Deutsches Tool Aleph Alpha auf Augenhöhe mit OpenAI – Modellen

 

HeidelberG, 20.2.2023

 

Das baden-württembergische Start-up-Unternehmen Aleph Alpha hat bei einem standardisierten Leistungsvergleich mit seinem KI-Sprachmodell Luminous ähnlich gut abgeschnitten wie der bislang führende KI-Spezialist OpenAI oder das Modell des Facebook-Konzerns Meta .

Der wissenschaftliche Vergleich bestand aus Aufgaben zur Klassifizierung, Auswertung und Erstellung von Texten sowie aus Fragen zu Textinhalten.

Mit Luminous sei erstmalig ein europäisches KI-Sprachmodell auf Augenhöhe mit den amerikanischen Tech-Giganten gelandet, erklärte Jonas Andrulis, Gründer und CEO von Aleph Alpha. Man habe nicht nur das Leistungsniveau erreicht, sondern sei dabei auch viel effizienter gewesen. Im Vergleich zur Konkurrenz besitzt Luminous etwa halb so viele (70 Milliarden) Parameter und weist somit bei gleichem Leistungsniveau eine doppelt so hohe Effizienz auf. “Luminous ist in vielen Umgebungen eine starke Alternative und damit ein wichtiger Schritt zur Technologiesouveränität Europas”, betonte Andrulis.

 

OpenAI ist seit zwei Monaten mit ChatGPT immer noch ein Tool, das Millionn Nurtzer anziehrt. Die Nachfrage ist zeitqweise derart massiv, dass die Anbieter sich gezwungen saehen, den Zufgang für einige Stunden still zu legen .

 

Die Hoffnung, nach der Integration von ChaGPT in die Microsoft- Suchmaschine Bing werde sich der Nutzerstrom verlagern, hat sich nicht erfüllt. Google zeigt neue KI-Features, während alle auf den ChatGPT-Konkurrenten Bard warten

 

Aufrufe: 4