Salesforce bringt Einstein GPT

Salesforce bringt Einstein GPT

9. März 2023 0 Von Horst Buchwald

Salesforce bringt Einstein GPT

San Francisco, 9.3.2023

Salesforce kündigte Einstein GPT an, ein Angebot, das generative KI-Tools zur Unterstützung von Marketingfachleuten, Kundendienstmitarbeitern und Vertriebsmitarbeitern enthält.

Die Technologie, die in das Customer Relationship Management (CRM) von Salesforce integriert ist, verwendet KI, um automatisch personalisierte E-Mails, Marketingtexte, Antworten auf Kundenfragen und Computercode für Entwickler zu generieren.

Kunden können „natürliche Sprachanweisungen direkt in ihrem Salesforce CRM verwenden, um Inhalte zu generieren, die sich kontinuierlich in Echtzeit an sich ändernde Kundeninformationen und -bedürfnisse anpassen“, so das Unternehmen.

Laut Salesforce integriert Einstein GPT sowohl seine eigenen KI-Modelle als auch die von OpenAI und anderen Drittanbietern.

Die KI-Software wird auf Daten aus der Salesforce-Datencloud zurückgreifen und es Kunden ermöglichen, Inhalte aus den Daten ihres eigenen Unternehmens zu erstellen.

Salesforce kündigte an, Einstein GPT zu einem späteren, unbekannten Zeitpunkt über seine Produktplattform zu veröffentlichen. Darüber hinaus bringt Salesforce ChatGPT zu Slack, seiner Messaging-Plattform am Arbeitsplatz. Die KI-App kann Gesprächsstränge zusammenfassen und auf Anfragen antworten. Slack-Benutzer können damit „innerhalb von Sekunden“ Antworten an Kollegen verfassen. Der Chatbot kann auch Salesforce-Daten anzeigen.

Arbeitsplätze können sich hier für die Beta-ChatGPT-App für die Slack-Warteliste anmelden.

Aufrufe: 2