
Indiens Regierung: möglichst keine Regelungen für Ki
9. Mai 2023Indiens Regierung: möglichst keine Regelungen für Ki
Delhi, 9.5.2023
Das indische Ministerium für Elektronik und IT hat beschlossen, derzeit keine KI-Vorschriften zu verfolgen.
Indiens Regierung betrachtet KI als Wendepunkt für die Unternehmen im Land. Anders als die Europäische Union oder China hat sich Indien entschieden, KI mit einem „hands-off“-Ansatz zu behandeln, und nennt es einen „bedeutenden und strategischen“ Bereich für den südasiatischen Markt.
Hintergrund 1: Laut einer aktuellen Studie von KPMG und der University of Queensland halten Menschen in Indien am ehesten KI-Vorschriften für unnötig. Während die meisten Befragten in 17 anderen Ländern angaben, dass sie eine KI-Regulierung für notwendig halten, bildete Indien die Ausnahme. Die Menschen in Indien drückten auch das größte Vertrauen in KI aus, wobei 75 % der befragten Inder angaben, dass sie KI vertrauen würden, gefolgt von 67 % der chinesischen und 57 % der südafrikanischen Befragten.
Hintergrund 2: Indiens KI- und Technologie-Ökosystem hinkt derzeit hinter anderen globalen Führern zurück. Doch das zuständige Ministerium ist überzeugt , das KI der entscheidende Machtschub für die digitale Wirtschaft und Innovation ist. Ein lockerer Umgang mit der KI-Governance könnte mehr Talente und Start-ups dazu ermutigen, in das Feld einzusteigen, auch wenn ethische Bedenken hinsichtlich der Technologie bestehen bleiben.
Aufrufe: 5