
Deutsche Unternehmen brauchen Lösungen für BIG DATA
19. November 2019Deutsche Unternehmen brauchen Lösungen für BIG DATA
Berlin, 19.111.2019
Die in den Unternehmen entstehenden Datenmengen werden von Tag zu Tag größer und uneinheitlicher. Soit müssen sie jetzt Lösungen finden, um diese Daten effizient nutzen zu können. Alteryx hat dazu 5 0 0 Unternehmen in Deutschland befragt.
Download hier:
Ein Ausschnitt der Ergebnisse:
Mehr als neun von zehn Befragten ( 9 2 % ) sind sich darüber einig, dass Daten ein
entscheidender Unternehmensfaktor für die Entwicklung des Unternehmens sind. Zusätzlich
wird deutlich, dass die Datenmengen, die branchen- und bereichsübergreifend anfallen,
eine unvorstellbare Dimension erreicht haben.
Neben der Möglichkeit, Einsparungen und Effizienzsteigerungen für ihre Abteilung
oder Organisation zu erzielen ( 4 5 % ) gaben deutsche Unternehmen außerdem an, dass
Datenanalysen dabei helfen, die Endkunden besser zu verstehen. 4 0 % nutzen ihre
Erkenntnisse, um individuell abgestimmte Angebote zu erstellen.
Auf die Frage, in welche Schlüsseltechnologien sie in den nächsten fünf Jahren verstärkt investieren, um eine Vielzahl an Initiativen für den Erfolg ihrer Datenanalysen zu unterstützen, bestätigte fast ein Viertel ( 2 4 % ) , dass Daten- und Analysetechnologien
ihre Priorität darstellen, nur wenig mehr priorisieren den Einsatz von Cloud-Technologien ( 2 9 % ) .