
Musk baut den global agierenden Internet- Dienstleister Starlink
16. Februar 2021Musk baut den global agierenden Internet- Dienstleister Starlink
Berlin, 16.2.2021
Elon Musk realisiert mit Starlink gerade ein weiteres Unternehmen: Bis zum Jahr 2027 will er mit 12.000 neuen Satelliten im All einen weltweit agierenden Internet-Dienstenleister schaffen, der die Konkurrenz mit einem deutlich besseren Datendurchsatz und extrem niedriger Latenzzeit in den Schatten stellen soll. Einen ersten Eindruck können Interessenten sich auf der Website von Starlink verschaffen:
https://www.starlink.com/
Für das außergewöhnliche Surferlebnis müssen die Nutzer allerdings tief in die Tasche greifen: 499 Euro soll die spezielle Satellitenschüssel kosten. Hinzu kommen Versandkosten von 59 Euro sowie 99 Euro monatlich für Versand und Empfang von Internet-Daten. Das Starlink-Kit enthält Wi-Fi-Router, Netzteil, Kabel und Montagestativ. Wichtig: Starlink benötigt eine klare Sicht auf den Himmel, um eine Verbindung herstellen zu können.
Während der Beta-Phase können Nutzer – von kurzen Unterbrechungen abgesehen – in den nächsten Monaten mit Datengeschwindigkeiten von 50Mb/s bis 150Mb/s und Latenzzeiten von 20ms bis 40ms an den meisten Orten rechnen. In dieser Zeit wird das Starlink-System durch weitere Satelliten und noch mehr Bodenstationen verbessert.
Aufrufe: 25