
Amazon‘s Einfluss in der Automobilindustrie wächst weiter
23. Februar 2021Amazon‘s Einfluss in der Automobilindustrie wächst weiter
New York, 22.2.2021
Der deutsche Automobilhersteller Daimler hat sich für Amazon Web Services (AWS) entschieden, um anstehende Tests seiner selbstfahrenden Lkw zu unterstützen. Daimlers Tochterunternehmen Torc Robotics strebt eine selbstfahrende Technologie der Stufe 4 an, was bedeutet, dass ein Fahrzeug ohne menschliches Eingreifen fahren kann.
Torc plant, seine selbstfahrenden Lkw in New Mexico und Virginia zu testen. Die Fahrzeugautomatisierungssoftware von Torc sammelt und analysiert große Mengen an Rohdaten. AWS wird die Ingenieure von Torc mit Tools ausstatten, um Tests und Simulationen durchzuführen.
In welchem Masse sich Amazon in der Automobilindustrie etabliert hat, zeigen folgende Beispiele:
– Amazon ist ein Investor in Aurora Innovation, einem Startup, das selbstfahrende Technologien und Elektrofahrzeuge entwickelt.
– Im Dezember bauten Amazon und Blackberry eine Cloud-basierte Softwareplattform, die es Automobilherstellern ermöglicht, Sensordaten von Fahrzeugen zu optimieren.
– AWS und BMW bauten im Dezember einen Daten-Hub, der dem Automobilhersteller hilft, seine Effizienz zu verbessern.
Aufrufe: 22