
Britische Finanzaufsicht warnt Banken vor Einsatz von KI- Technologien
17. Februar 2022Britische Finanzaufsicht warnt Banken vor Einsatz von KI- Technologien
London, 17.2.2022
Die britischen Finanzaufsichtsbehörden haben die Banken davor gewarnt, KI-Technologien einzusetzen, die bei Kreditanträgen Voreingenommenheit zeigen. Der Hintergrund: die Aufsichtsbehörden befürchten, dass die automatisierten Kreditvergabedienste Minderheiten bei der Kreditaufnahme diskriminieren könnten.
Um zu bestimmen, wer einen Kredit erhält, setzen die Banken zunehmend auf fortschrittliche Algorithmen, die auf historischen Daten wie Postleitzahlen und Beschäftigungsprofilen basieren.
Britische Aufsichtsbehörden und Kampagnengruppen sagen jedoch, dass KI das Risiko birgt, Stereotypen aufrechtzuerhalten, da sie auf einem komplexen “Cocktail” von Big Data basiert, der Menschen unfair in bestimmte Gruppen einordnen kann und historische Vorurteile verstärkt.
Der Financial Times zufolge glauben einige Banken, dass KI die Rassendiskriminierung tatsächlich verringern könnte, weil sie nicht die inhärenten “subjektiven” Vorurteile hat, die Menschen haben. Durch diverse Fälle aufgeschreckt, forderten die EU-Finanzaufsichtsbehörden die Gesetzgeber kürzlich auf, zu analysieren, wie Daten in KI/ML-Modellen Voreingenommenheit erzeugen, die zu Diskriminierung und Ausgrenzung im digitalen Finanzwesen führen kann.
Auch das Consumer Financial Protection Bureau will jetzt wissen, wie sie vermeiden können, dass KI und algorithmische Entscheidungshilfen zur Diskriminierung von Verbrauchern im Bankwesen eingesetzt werden.
Aufrufe: 18